Lizenzierungslösungen
Wir sind Ihr Partner für alle Lizenzierungsverpflichtungen in Österreich.
- Lizenzierung von Verpackungen
- Lizenzierung von Elektroaltgeräten
- Lizenzierung von Batterien
- Prüfbegleitungsservice
- profitara Verpackungsmanagement
Waste Management
Wir helfen Ihnen das passende Entsorgungskonzept für Ihr Unternehmen zu erstellen.
- Branchenspezifische Lösungen
- individuelle Entsorgungskonzepte
- laufende Betreuung
- kompetente Partner
Verpackungsdesign
Ist Ihre Verpackung bereits recyclingfähig und optimiert?
- Verpackungsanalyse Made for Recycling
- Verpackungsoptimierung Made 4 Circle
- Laboranalysen

Maschinen & Service
Wir finden für Sie die passende Maschine und bieten Ihnen das passende Service dazu.
- Kosten zu sparen
- Nachhaltiger zu agieren
- Mitarbeiter*innen zu schonen
- Wartungskosten zu verringern
Wertstoffhandel & -verwertung
Holen Sie sich Ihre Wertstoffe zurück und schließen Sie den Kreislauf!
- Identifikation und Analyse des Recyclingweges
- Analyse von Packstoffe
- Aufbereitung von Rezyklate
- Circular Economy Lösungen
Aktuelle News
OMV und Interzero feiern Spatenstich für größte Sortieranlage für Kunststoffabfälle zum chemischen Recycling in Europa
20. November 2023
Am 20. November, fand die feierliche Grundsteinlegung für den Bau von Europas größter Sortieranlage für Kunststoffabfälle für chemisches Recycling statt.
Auszeichnung für Europas führenden Kreislaufdienstleister
2. November 2023
Aus Leidenschaft für eine Welt ohne Abfall: Interzero gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
OMV und Interzero: Joint Venture für größte Sortieranlage für chemisches Recycling
31. Oktober 2023
OMV und Interzero gründen Joint Venture für Bau und Betrieb Europas größter Sortieranlage für chemisches Recycling
Entdecken Sie unser neues Highlight!
31. Oktober 2023
Die Cushion Pack Verpackungspolstermaschine denkt Altkarton neu!
Recyceln statt Ressourcen verschwenden: Beiträge zum nachhaltigen Wirtschaften genau belegt
17. Oktober 2023
Interzero veröffentlicht Studie “resources SAVED by recycling” für 2022:
+++ Interzero spart mit seinen Kunden rund 1 Mio. t Treibhausgase und 8,7 Mio. t Primärressourcen
missionPET und Interzero: Eine Erfolgsgeschichte für Nachhaltigkeit und Innovation
12. Oktober 2023
In der Welt von missionPET dreht sich alles um Nachhaltigkeit, und wir bei Interzero sind stolz darauf, unseren Erfolg auf unserem gemeinsamen Weg zu einer grünen Zukunft zu teilen.
Starkes Team für den Schutz des Planeten
2. August 2023
Starkes Team für den Schutz des Planeten: Interzero und seine Kunden verschieben den Earth Overshoot um 7 Minuten und 16 Sekunden
VERPACKUNG VS. KLIMASCHUTZ?
28. Juni 2023
Verpackung vs. Klimaschutz? Plattform Verpackung mit Zukunft und MPREIS stellen Verpackungsmythen auf den Prüfstand. Dazu werden Alltagsbeispiele zu den Themen Lebensmittelverschwendung, Recycling und der Wert und Nutzen von Verpackungen präsentiert. Unternehmen aus der gesamten Verpackungswertschöpfungskette und der Handelspartner MPREIS haben dazu ihre Kräfte gebündelt
HDPE für die Flaschenproduktion erstmals zu 100 % aus LVP – Interzero erhält Patent auf nachhaltigeres Verfahren für Kunststoffrecycling
20. Juni 2023
Interzero entwickelt mechanisches Recyclingverfahren mit einer chemisch gesteuerten Rheologiemodifikation zur Herstellung von Blasformprodukten aus 100 % Leicht- Verpackungs-Material aus Post-Consumer-Strömen, das bisher nur für Extrusionsverfahren geeignet war.
Gelber Sack und Gelbe Tonne können jetzt mehr: Neues Wertstoff-Sammelsystem bringt regional ein Sammelplus von über 20%
15. Juni 2023
Seit Anfang 2023 wurde die Sammlung von Leichtverpackungen vereinheitlicht. Zusätzlich wurde damit begonnen standardmäßig die Metallverpackungen im Gelben Sack oder der Gelben Tonne zu sammeln.
Newsletter
Keine #zerowaste News mehr verpassen!
Über Interzero
Mitarbeitende & Initiativen
Unsere Mitarbeiter*innen sind die Expert*innen für Kreislaufwirtschaft, die Interzero ausmachen. Gemeinsam mit ihnen und unseren Partnern gestalten wir eine lebenswerte Zukunft.
Sabine Nallinger und Markus Müller-Drexel in Gespräch
Warum der europäische Green Deal eine große Chance für Unternehmen ist – und für die Kreislaufwirtschaft, sehen Sie im Interview.
Nachhaltige Strategie
Wir bauen Brücken, schließen Kreisläufe und schaffen Mehrwert. Unsere Strategie gibt uns dafür den Rahmen. damit wir uns immer auf das Wesentliche konzentrieren.
Studien & Zertifikate
Wir belegen den Beitrag unserer Kunden zum Klimaschutz schwarz auf weiß: Das Fraunhofer- Institut UMSICHT berechnet regelmäßig die positiven ökologischen Effekte dieses Engagements
Unsere Lösungen
Wir arbeiten daran, Rohstoffe im Kreislauf zu führen. Zum Schutz der Umwelt und zum Nutzen unserer Kunden.