one partner europaweite lizenzierunginterzero

Europaweite Lizenzierung einfach gemacht - mit Interzero als zentralem EPR-Partner

Die erweiterte Herstellerverantwortung („Extended Producer Responsibility“ EPR) in Europa

Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) bringt europaweit neue Pflichten für Hersteller, Importeure und Händler – bei Verpackungen, Elektrogeräten (WEEE), Batterien und Textilien. Die rechtlichen Vorgaben sind komplex und von Land zu Land unterschiedlich. 

Mit Interzero haben Sie einen verlässlichen Partner für ganz Europa. Wir übernehmen für Sie die gesamte Abwicklung Ihrer Lizenzierungspflichten in allen relevanten EU-Ländern – zentral koordiniert, rechtlich fundiert und maßgeschneidert. 

Ihre Vorteile mit ONE Partner für europaweite Lizenzierung: 

  • Zentraler Ansprechpartner für alle Länder: Keine Sprachbarrieren, keine Behördensuche, kein Koordinationsaufwand mit verschiedenen Dienstleistern.
  • Individuelle Lösungen statt Standardpakete: Wir beraten Sie auf Basis Ihrer Produkt-, Länder- und Mengenkonstellation – von der Erstprüfung bis zur Umsetzung.
  • Vollständige Serviceabwicklung : Wir kümmern uns um: 
    • Registrierung bei Systemen & Behörden 
    • Mengenmeldungen und Fristenkontrolle 
    • Rechtliche Prüfung und Kostenanalyse 
    • Laufende Marktbeobachtung und Anpassungen 
    • Unterstützung bei Rücknahme- und Informationspflichten 
  • Rechtssicherheit und Risikominimierung: Durch kontinuierliches Monitoring aller EPR-relevanten Gesetzesänderungen sichern wir Ihre Compliance, auch bei künftigen Erweiterungen.

  • Höchste Effizienz und Transparenz: Unsere erfahrenen Spezialist:innen übernehmen sämtliche operativen Aufgaben für Sie und Sie behalten jederzeit den Überblick. 

Für wen ist dieser Service rund um EPR ideal?

  • Produzenten mit EU-weitem Vertrieb 
  • Händler mit Online-Shops oder Marktplätzen in mehreren Ländern
  • Unternehmen mit komplexen Lieferketten oder Produktsortimenten

Sie möchten Ihre Lizenzierung in Europa vereinfachen und sind auf der Suche nach One Partner für europaweite Lizenzierung?

Dann sprechen Sie mir unseren EPR-Expert:innen! Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.

portrait santino iz

Ihr Ansprechpartner:

Santino Schreiner

    Aktuelle News

    brustkrebshilfe pink edition orwak

    Doppelt Gutes tun:
    Pink Edition Ballenpressen

    Pflichten neue EU-Batterieverordnung

    Neue Pflichten ab 2025:
    Änderungen EU-Batterieverordnung

    fit for recycling analyse

    Fit for Recycling:
    Bewertung Ihrer Verpackungen


    Über Interzero:

    Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

    Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

    Kontakt

    Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

    zerowaste@interzero.at


      Pflichten neue EU-Batterieverordnung

      Neue Pflichten ab 2025: Was die EU-Batterieverordnung für Ihr Unternehmen bedeutet

      Mit 18. August 2025 trat die nächste Stufe der EU-Batterieverordnung 2023/1542 in Kraft – und mit ihr neue Pflichten für alle Unternehmen entlang der Lieferkette: Hersteller, Händler, Importeure und gewerbliche Nutzer müssen sich auf erweiterte Rücknahme-, Informations- und Kennzeichnungspflichten einstellen. 

      Ab 2026 folgen weitere Verpflichtungen, etwa zur Systemteilnahme für alle Batteriearten – darunter auch Batterien für leichte Verkehrsmittel (z. B. E-Bikes, E-Scooter) sowie perspektivisch auch E-Fahrzeugbatterien. Letztere sind aktuell noch Gegenstand gesetzlicher Abstimmungen – eine abgeschwächte Form der Systemteilnahme gilt jedoch als wahrscheinlich. Welche konkreten Pflichten damit verbunden sein werden, ist derzeit noch offen. Auch die CO₂-Bilanzierung und der digitale Produktpass werden künftig Teil der Berichtspflichten sein. 

      Die nationale Umsetzung erfolgt über ein Begleitgesetz, das aktuell vorbereitet wird. Noch sind einige Details offen – insbesondere zur genauen Ausgestaltung einzelner Pflichten und Fristen. Wir beobachten die Entwicklung engmaschig und bereiten laufend alle Änderungen praxisnah und verständlich für Sie auf. 

      Was jetzt schon klar ist – Pflichten durch neue EU-Batterieverordnung: 

      • Getrennte Sammlung und Rücknahme sind verpflichtend. 
      • Es gelten erweiterte Informationspflichten gegenüber Endnutzern. 
      • Neue Kennzeichnungspflichten inkl. QR-Codes und digitalen Produktpässen kommen. 

      Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich vorzubereiten – und mögliche Umstellungen rechtzeitig in Logistik, Kundenservice und Vertrieb zu planen. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. 

      Volle Ladung Wissen: Die neue EU-Batterieverordnung in Kürze

      Interzero Webinar
      📅 21
      .Oktober 2025, 10:00 Uhr

      In unserem kostenlosen Webinar erfahren Sie, welche Änderungen die neue EU-Batterieverordnung 2025 mit sich bringt und welche Pflichten daraus für Hersteller und Händler entstehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die neuen Anforderungen umsetzen können. Wir beleuchten die wichtigsten Vorgaben der EU und geben praxisnahe Tipps, damit Sie die gesetzlichen Pflichten effizient und rechtssicher erfüllen.

      Möchten Sie mehr über die neuen Anforderungen der EU-Batterieverordnung erfahren? Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie an unserem Webinar teil. 

      Zur Anmeldung

      Bei Fragen oder Interesse an einem individuellen Beratungsgespräch kontaktieren Sie unser Team direkt unter: kundenberatung@interzero.at

      Weiterführende Inhalte zur EU-Batteriverordnung finden Sie hier: 

      Aktuelle News

      brustkrebshilfe pink edition orwak

      Doppelt Gutes tun:
      Pink Edition Ballenpressen

      one partner iz epr

      One Partner für Europaweite Lizenzierung:
      Verpackungen, WEEE & Batterien mit Interzero

      fit for recycling analyse

      Fit for Recycling:
      Bewertung Ihrer Verpackungen


      Über Interzero:

      Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

      Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

      Kontakt

      Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

      zerowaste@interzero.at


        fit for recycling analyse

        Fit for Recycling: Neue Dienstleistung zur Bewertung Ihrer Verpackungen

        Mit der Verpackungsanalyse Fit for Recycling bietet Interzero eine schnelle, praxisnahe Dienstleistung zur Einstufung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen. Unternehmen erhalten auf Basis technischer Spezifikationen und ergänzender Labordaten eine fundierte Analyse inklusive Recyclingfähigkeits-Report mit PPWR-Grading (siehe Abbildung). 

        Analyse der Recyclinganforderungen laut PPWR

        Die Einführung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Ab 2030 dürfen laut EU-Verordnung nur noch Verpackungen in Verkehr gebracht werden, die bestimmte Recyclinganforderungen erfüllen. Mit der Verpackungsanalyse Fit for Recycling können Sie frühzeitig überprüfen, ob Ihre Verpackungen diesen Anforderungen entsprechen – und gezielt Optimierungspotenziale identifizieren. Ein echter Vorsprung in Sachen Nachhaltigkeit, Compliance und Produktentwicklung. 

        So funktioniert Fit for Recycling: 

        • Sie senden Ihre Verpackungsmuster, Spezifikationen und eine ausgefüllte Checkliste an Interzero.
        • Unsere Expert:innen prüfen Ihre Verpackung anhand der eingereichten Daten – ergänzt durch Laboranalysen im Kompetenzzentrum für Recyclingkunststoffe. 
        • Sie erhalten einen verständlichen, strukturierten Recyclingfähigkeits-Report mit PPWR-konformer Einstufung und Optimierungsempfehlungen. 

        Ihre Vorteile auf einen Blick: 

        • Sichere Vorbereitung auf kommende EU-Vorgaben 
        • Fundierte Analyse basierend auf realen Verpackungsdaten 
        • Klare Optimierungsvorschläge für Ihre Verpackungsgestaltung 
        • Wissenschaftlich abgesicherte Bewertung mit Bezug auf PPWR-Anforderungen 

        Jetzt Verpackung analysieren und PPWR-Compliance sicherstellen:

        Fragen oder Interesse? Kontaktieren Sie uns direkt unter zerowaste@interzero.at
        Sie wollen mehr zur Verpackungsanalyse erfahren? >> Verpackungsanalyse bei Interzero <<

        Aktuelle News

        Pflichten neue EU-Batterieverordnung

        Neue Pflichten ab 2025:
        Änderungen EU-Batterieverordnung

        one partner iz epr

        One Partner für Europaweite Lizenzierung:
        Verpackungen, WEEE & Batterien mit Interzero

        brustkrebshilfe pink edition orwak

        Doppelt Gutes Tun:
        Pink Edition Ballenpressen


        Über Interzero:

        Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

        Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

        Kontakt

        Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

        zerowaste@interzero.at


          team iz world clean up day

          World Cleanup Day: Wir leben, was wir bewirken wollen - auch abseits des Schreibtischs

          Nachhaltigkeit beginnt für uns nicht mit dem Produkt – sondern mit Haltung. Deshalb war unser Wiener Team auch heuer rund um den World Cleanup Day aktiv im Einsatz: 17 Kolleg:innen haben entlang des Praters Müll gesammelt – mit Handschuhen, Müllsäcken und echtem Tatendrang. Das Ergebnis: über 13 kg Abfall, darunter Plastik, Glas, Verpackungen und so manche kuriose Fundstücke. 

          Als führender Anbieter von Kreislaufwirtschaftslösungen in Europa entwickeln wir bei Interzero nicht nur maßgeschneiderte Strategien für Ressourcenschonung und Abfallvermeidung – wir leben unsere Mission „Zero Waste Solutions“ auch im Alltag. Denn eine Welt ohne Abfall beginnt mit jeder einzelnen Handlung. 

          Ob strategische Beratung, Lizenzierung, Stoffstrommanagement oder Rücknahmesysteme – wir denken Kreislaufwirtschaft ganzheitlich. Und wir handeln auch so. 

          Jetzt auf LinkedIn nachlesen, wie unser Team den World Clean Up Day gestaltet hat: 

          Gemeinsam gestalten wir die nächsten Schritte – begleiten Sie uns auf LinkedIn. Neben dem Beitrag zum World Clean Up Day, teilen wir regelmäßig Neuigkeiten, spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zu unseren Projekten.

          Folgen Sie uns auf LinkedIn, um keine Updates zu verpassen und aktiv Teil der Diskussion zu sein.

          Direkt zum LinkedIn Post

          Aktuelle News

          Pflichten neue EU-Batterieverordnung

          Neue Pflichten ab 2025:
          Änderungen EU-Batterieverordnung

          one partner iz epr

          One Partner für Europaweite Lizenzierung:
          Verpackungen, WEEE & Batterien mit Interzero

          brustkrebshilfe pink edition orwak

          Doppelt Gutes Tun:
          Pink Edition Ballenpressen


          Über Interzero:

          Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

          Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

          Kontakt

          Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

          zerowaste@interzero.at


            brustkrebshilfe pink edition orwak

            Doppelt Gutes tun: Nachhaltigkeit leben und Brustkrebshilfe unterstützen

            Weil Abfallreduzierung und gesellschaftliche Verantwortung zusammengehören: Pink Edition Orwak

            Mit der streng limitierten Pink Edition der Orwak-Wertstoffpressen setzen Sie ein starkes Zeichen – für mehr Nachhaltigkeit und für den Kampf gegen Brustkrebs. 

            Für jede verkaufte Maschine spenden wir gemeinsam mit Orwak an die Österreichische Brustkrebshilfe – und verdoppeln Ihren Beitrag! Für weniger Abfall, mehr Forschung, mehr Hoffnung. Als Dank erhalten Sie ein personalisiertes Spendenzertifikat – Ihr Symbol für gelebtes Engagement mit echter Wirkung. Gemeinsam verdichten wir für den guten Zweck! 

            Das Besondere an der Pink Edition: 

            • Nachhaltig wirtschaften: Die Pressen reduzieren das Volumen von Wertstoffen direkt am Ort der Entstehung – das spart Platz, CO₂ und Entsorgungskosten. 
            • Soziale Verantwortung zeigen: Mit jeder verkauften Maschine werden gemeinsam bis zu 1.500 € an die Brustkrebshilfe gespendet – von Ihnen, Interzero und dem Hersteller Orwak. 
            • Sichtbares Statement: Das pinke Design (RAL 3015) und ein individuelles Spendenzertifikat machen Ihr Engagement sichtbar – für Kund:innen, Mitarbeitende und Partner:innen. 

            Ihre Auswahl – beide Modelle sofort lieferbar: 

            • Orwak Compact 3110 – Preis*: 5.550 € + 250 € Spende → 750 € Gesamtspende 
            • Orwak Power 3420 – Preis*: 14.000 € + 500 € Spende → 1.500 € Gesamtspende 

            Download Pink Baler Flyer
            Zum Vergrößern klicken

            Technik, die überzeugt: 

            • Kompakte Ballenbildung für mehr Ordnung und Effizienz 
            • Moderne Sicherheitsstandards (EN 16500) 
            • Autostart & Materialwahl – einfach zu bedienen 
            • Wartungsarm, langlebig, wirtschaftlich

             * Preis inkl. Lieferung innerhalb Österreichs, Einbringung (ebenerdig oder Aufzug), Inbetriebnahme und Unterweisung. 

            Jetzt bestellen und doppelt Gutes tun! 
            Kontakt für Bestellung & Beratung: orwak-service@interzero.at 

            Aktuelle News

            Pflichten neue EU-Batterieverordnung

            Neue Pflichten ab 2025:
            Änderungen EU-Batterieverordnung

            one partner iz epr

            One Partner für Europaweite Lizenzierung:
            Verpackungen, WEEE & Batterien mit Interzero

            fit for recycling analyse

            Fit for Recycling:
            Bewertung Ihrer Verpackungen


            Über Interzero:

            Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

            Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

            Kontakt

            Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

            zerowaste@interzero.at


              fit for recycling analyse

              Interzero bietet neue Dienstleistung "Fit for Recycling"

              Schnelle und praxisnahe Analyse der Recyclingfähigkeit von Verpackungen

              Berlin/Köln. Mit „Fit for Recycling“ startet Interzero eine neue Dienstleistung, die Unternehmen europaweit eine verlässliche, praxisnahe und kostengünstige Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen ermöglicht. Das Verfahren basiert auf der Analyse von Spezifikationen, ergänzt durch Laborprüfungen im Kompetenzzentrum für Recyclingkunststoffe, und liefert klare Ergebnisse in einem Recyclingfähigkeits-Report inklusive PPWR-Grading.

              Die Einführung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Mit der geplanten Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) verschärft die Europäische Union die Anforderungen an die Recyclingfähigkeit von Verpackungen deutlich. Ab 2030 dürfen nur noch Verpackungen auf den Markt gelangen, die bestimmte Kriterien für Recyclingfähigkeit erfüllen. Deutschland gilt in diesem Bereich seit Jahren als Vorreiter – und Interzero bringt seine langjährige Expertise aktiv in europäische Gremien und Diskussionen ein . Die etablierte, laborgestützte Methodik „Made for Recycling“ bietet eine wissenschaftlich fundierte Prüfung, die Verpackungen unter realistischen Bedingungen analysiert. Verpackungen, die dieses Verfahren erfolgreich bestehen, dürfen das „Made for Recycling“-Siegel tragen – ein sichtbares Qualitätsmerkmal, das sowohl Handel als auch Verbraucher*innen klare Orientierung gibt. Mit „Fit for Recycling“ steht Herstellern und Inverkehrbringern nun ergänzend ein spezifisches praxisnahes Bewertungsinstrument zur Verfügung. Es zeigt verständlich auf, ob und in welchem Umfang ihre Verpackungen die künftigen regulatorischen Anforderungen erfüllen – und weist zugleich konkrete Optimierungspotenziale für die Weiterentwicklung der Verpackungsgestaltung aus.

              So funktioniert „Fit for Recycling“:

              1. Unternehmen senden ihre Musterverpackungen, die zugehörigen Spezifikationen sowie eine ausgefüllte Checkliste mit allen relevanten Informationen an Interzero.
              2. Expert*innen prüfen die Verpackung anhand der Spezifikationen und des Informationsblatts, ergänzt durch Laboranalysen zu den wesentlichen Verpackungseckdaten.
              3. Das Ergebnis wird in einem verständlichen Report dargestellt – inklusive Einstufung nach dem PPWR-Grading.

              Praktische Unterstützung für die PPWR-Compliance

              „Mit Fit for Recycling bieten wir Unternehmen einen unkomplizierten Weg, ihre Verpackungen rechtzeitig auf PPWR-Konformität zu überprüfen“, erklärt Jonathan Scheck, Verpackungsingenieur bei Interzero. „Unsere Kund*innen profitieren von einer fundierten Analyse, die auf realen Verpackungsspezifikationen basiert und durch Labordaten abgesichert ist – schnell, verlässlich und praxisnah.“


              Über Interzero:

              Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 50.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

              Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

              Kontakt

              Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

              office@interzero.at


                Nachhaltigkeit braucht Taten - und gute Ideen

                Die Kreislaufwirtschaft ist ein entscheidender Hebel, um den Earth Overshoot Day nachhaltig nach hinten zu verschieben. Immer mehr Unternehmen erkennen darin nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine ökonomische Chance. 

                Mit der aktuellen Ausgabe unseres Sustainability Magazine 2025 geben wir inspirierende Einblicke, wie Unternehmen durch innovative Lösungen Ressourcen schonen, neue Wertschöpfungspotenziale heben und gemeinsam mit Interzero nachhaltige Transformation gestalten. 

                Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Potenziale der Kreislaufwirtschaft – jetzt kostenlos downloaden. 

                Download Sustainability Magazine 2025

                Aktuelle News

                maschinenlösungen interzero

                Weniger Müll, mehr Raum: 
                So sparen Gastronomie & Hotellerie

                interzero stellt abfallbeauftragten

                Rechtssicher & effizient: 
                Interzero stellt Abfallbeauftragten

                #movethedate interzero eod

                Earth Overshoot Day 2025: 
                #MovetheDate with Interzero


                Über Interzero:

                Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

                Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

                Kontakt

                Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

                office@interzero.at


                  standortanalyse abfallwirtschaftskonzept interzero

                  Abfallwirtschaft im Griff: Effizient entsorgen, Betriebsabläufe verbessern, Ressourcen schonen

                  Standortanalyse & Abfallwirtschaftskonzept

                  Ob produzierender Betrieb, Hotelstandort oder Verwaltungseinheit – die Herausforderungen in der Entsorgungslogistik sind vielfältig. Oft fehlen Lagerkapazitäten, Abholintervalle passen nicht zur Abfallmenge oder die interne Logistik kostet Zeit und Ressourcen. Gleichzeitig steigen gesetzliche Anforderungen und gesellschaftliche Erwartungen an eine nachhaltige Abfallstrategie. 

                  Mit einer gezielten Standortanalyse oder einem maßgeschneiderten Abfallwirtschaftskonzept hilft Interzero dabei, interne Prozesse neu zu denken und unnötige Kosten zu vermeiden. Dabei gehen wir individuell auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten ein – mit praxisnahen Empfehlungen, klaren Kennzahlen und direkter Umsetzbarkeit. 

                  Unsere Leistungen zur Optimierung Ihrer Abfallwirtschaft im Unternehmen im Überblick: 

                  Standortbesichtigung 

                  Unsere Expert:innen besuchen Ihren Standort österreichweit und analysieren die Prozesse rund um Abfallentstehung, -trennung und -sammlung. Besonders im Fokus: Wie gelangt der Abfall vom Anfallsort zum Sammelbehälter? Gibt es Optimierungspotenzial in den Wegen, der Lagerung oder der Organisation? 

                  Optimierungskonzept – mit oder ohne Vor-Ort-Termin 

                  Abhängig von Ihren Möglichkeiten bieten wir zwei Varianten an: 

                  1. Variante: Analyse auf Basis von übermittelten Daten 

                  Sie stellen uns Ihre Abfalldaten zur Verfügung – etwa zu Mengen, Behältergrößen, Abholintervallen und Besonderheiten vor Ort. Wir erarbeiten daraus ein strukturiertes Konzept zur effizienteren Sammlung und Entsorgung. 

                  2. Variante: Konzept nach Standortbesichtigung 

                  Nach einer gemeinsamen Begehung vor Ort fließen zusätzlich qualitative Eindrücke aus dem Tagesablauf in das Konzept ein. Das Ergebnis: Eine individuell abgestimmte Optimierungsstrategie mit konkreten Handlungsempfehlungen. 

                  Was benötigen wir für die Optimierung Ihrer Abfallwirtschaft? 

                  Für eine erste Einschätzung sind lediglich einige Basisinformationen notwendig: 

                  • Ihre Abfallmengen aus einem typischen Referenzjahr 
                  • Angaben zu verwendeten Behältern und den vereinbarten Abholintervallen 
                  • Alternativ: eine kurze Beschreibung Ihrer derzeitigen Situation 
                  • Nutzen Sie dazu gerne unseren vorbereiteten Erhebungsbogen, den Sie direkt ausfüllen und an uns zurücksenden können. 

                  Jetzt unverbindlich starten: Laden Sie den Erhebungsbogen* herunter und senden Sie ihn ausgefüllt an rsi.austria@interzero.at

                  *Sie können den Erhebungsbogen direkt digital ausfüllen.

                  Download Erhebungsbogen

                  Mehr zum Thema Abfallwirtschaft im Unternehmen lesen: 

                  👉 Abfallwirtschaftskonzept: Prozesse & Kosten optimieren

                  Aktuelle News

                  maschinenlösungen interzero

                  Weniger Müll, mehr Raum: 
                  So sparen Gastronomie & Hotellerie

                  interzero stellt abfallbeauftragten

                  Rechtssicher & effizient: 
                  Interzero stellt Abfallbeauftragten

                  #movethedate interzero eod

                  Earth Overshoot Day 2025:
                  #MovetheDate with Interzero


                  Über Interzero:

                  Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

                  Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

                  Kontakt

                  Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

                  office@interzero.at


                    maschinenlösungen interzero

                    Weniger Müll, mehr Raum: So sparen Gastronomie und Hotellerie mit Interzero bares Geld

                    Von der engen Küchenlogistik bis zu überquellenden Müllcontainern – gerade in Tourismus-Hotspots wie am Wörthersee ist die Abfallbewirtschaftung ein zentrales Thema. Große Warenlieferungen bringen täglich Kartonagen, Folien und Reststoffe, während der Platz zur Lagerung fehlt und Entsorgungsintervalle selten zur Saison passen. 

                    Unsere maßgeschneiderten Maschinenlösungen setzen genau hier an: Sie reduzieren das Abfallvolumen direkt vor Ort, verbessern die Organisation im Betrieb und senken dauerhaft Entsorgungs- und Logistikkosten. Gleichzeitig schaffen sie Ordnung, entlasten Mitarbeitende und zahlen auf Ihre Nachhaltigkeitsziele ein. 

                    Mit Interzero gelingt es, die täglichen Herausforderungen der Abfallentsorgung effizient zu bewältigen – wirtschaftlich, sauber und zukunftsorientiert. 

                    Peter Herritsch, erfahrener Gastronom und ehem. Betreiber des Restaurants AQUA Velden, bringt es auf den Punkt: „Wir bekommen 3–5x pro Woche große Warenlieferungen – Getränke, Obst, Gemüse, Gläser – mit jeder Menge Überverpackung. Unsere Papierpresse hat uns enorm geholfen, Platz und Lagerkosten zu sparen. Gleichzeitig läuft die Müllorganisation nun viel strukturierter ab, was die Arbeit für das ganze Team erleichtert.“

                    Auch Heide Pichler-Herritsch vom Seehotel Das JO in Pörtschach sieht klare Vorteile: „Sauberkeit und Ordnung sind bei uns zentrale Werte – auch im Müllbereich. Mit einem durchdachten System und modernen Pressen sparen wir Platz und Kosten. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, weil alle Verantwortung übernehmen.“

                    Die Maschinen für Ihren Betrieb – kompakt, effizient, nachhaltig: 

                    ORWAK 3110 

                    Die kompakte Lösung zur Verdichtung von Karton und Folien – ideal bei beengten Platzverhältnissen und mittlerem Abfallaufkommen. Besonders geeignet für Verpackungsabfälle aus dem täglichen Wareneingang. 

                    ORWAK Flex 5030 

                    Die wirtschaftliche Lösung für hygienische Restmüllentsorgung. Die 5030 verdichtet Restabfall in strapazierfähige Plastiksäcke. Ideal für Küchen, Hotels oder Gastronomiebetriebe mit hohem Volumen an nicht recyclebaren Abfällen. Weniger Gestank, weniger Entleerungen – mehr Effizienz. 

                    ORWAK Flex 1100 

                    Die ideale Lösung für die Verdichtung von Restabfallsäcken direkt im 1100-Liter-Container. Sie passt auf alle gängigen Containermarken, benötigt nur 1 m² Standfläche und kann auch in kalten Umgebungen eingesetzt werden. Perfekt für Betriebe mit wenig Platz und hohem Restmüllaufkommen. 

                    Internationale Best Practices: Interzero überzeugt bei Maschinenlösungen 

                    Auch in Kroatien zeigen Hotelpartner wie VALAMAR Riviera, AC Marriott Split oder Terme Sveti Martin, wie Interzero mit maßgeschneiderten Lösungen nachhaltige Abfallkonzepte realisiert. Vom elektrischen Komposter über Restmüll-Pressen bis hin zu Containerlösungen – Interzero liefert individuell abgestimmte Systeme inklusive Montage, Schulung und Service. 

                    Sie möchten wissen, wie viel Sie konkret sparen können? 

                    Ein österreichisches Hotel senkte seine Abfallkosten durch den Einsatz einer Interzero-Presse um rund 7.000 Euro jährlich – bei vollständiger Amortisation der Maschine bereits im ersten Jahr.

                    Effizient verdichten, Platz sparen, Kosten senken – entdecken Sie unsere Pressen, Kompakter und Spezialmaschinen für Hotellerie & Gastronomie.
                    👉 Informieren Sie sich in unserem Maschinenportal oder kontaktieren Sie uns direkt. 

                    Aktuelle News

                    standortanalyse abfallwirtschaftskonzept interzero

                    Abfallwirtschaft im Griff: 
                    Betriebsabläufe verbessern

                    interzero stellt abfallbeauftragten

                    Rechtssicher & effizient: 
                    Interzero stellt Abfallbeauftragten

                    #movethedate interzero eod

                    Earth Overshoot Day 2025:
                    #MovetheDate with Interzero


                    Über Interzero:

                    Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

                    Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

                    Kontakt

                    Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

                    office@interzero.at


                      interzero stellt abfallbeauftragten

                      Rechtssicher & effizient: Interzero stellt Ihren externen Abfallbeauftragten

                      Abfallverantwortung mit System: Ihr Vorteil durch externe Expertise 

                      Betriebe sehen sich zunehmend mit komplexen abfallrechtlichen Vorgaben konfrontiert – vom Abfallwirtschaftsgesetz (AWG) über Entsorgungsnachweise bis hin zu Dokumentationspflichten. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an eine umweltgerechte und wirtschaftlich sinnvolle Abfallorganisation. 

                      Interzero übernimmt diese Verantwortung für Sie – mit einem erfahrenen externen Abfallbeauftragten, der stets zur Einhaltung der rechtlichen Vorgaben beiträgt und Ihre internen Prozesse analysiert, optimiert und aktiv unterstützt. 

                      Für wen ist das relevant? 

                      • Gesetzlich verpflichtend ist ein Abfallbeauftragter für alle Betriebe mit mehr als 100 Beschäftigten (§11 AWG).  
                      • Darüber hinaus empfiehlt sich die Bestellung auch für Unternehmen, die… 
                      • Prozesse und Kosten in der Abfallbewirtschaftung optimieren möchten 
                      • Rechtssicherheit im Umgang mit Behörden und Vorschriften suchen 
                      • das Thema Kreislaufwirtschaft strategisch und strukturiert angehen wollen 

                      Das erhalten Sie mit dem Paket „Abfallbeauftragter Basic“: 

                      Überwachungspflicht: Prüfung der Einhaltung aller relevanten abfallrechtlichen Vorgaben (z. B. AWG, EAG-VO) sowie bestehender behördlicher Bescheide und interner Abläufe. 

                      Informationspflicht: Dokumentation festgestellter Mängel und schriftliche Information der Geschäftsführung.
                      Koordination: Unterstützung bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben – insbesondere anhand des Abfallwirtschaftskonzepts (AWK).
                      Beratungspflicht: Laufende Beratung der Unternehmensleitung in allen abfallwirtschaftlichen Fragen inklusive Stoffstromanalyse, Abfalleinstufung und Beschaffungswesen.
                      Darstellungspflicht: Jährliche Aktualisierung des AWK und Übersicht über Kosten sowie Erlöse aus Altstoffen.
                      Optional: Erstellung eines neuen Abfallwirtschaftskonzepts, falls noch keines vorliegt oder grundlegende Änderungen anstehen. 

                      Abfallbeauftragter Basic – Ihr Mehrwert auf einen Blick: 

                      • Auslagerung der übergeordneten Abfallmanagement-Verantwortung 
                      • Optimierte Prozesse & nachvollziehbare Dokumentation 
                      • Strategische Beratung aus einer Hand – abgestimmt auf Ihren Betrieb 

                      Mit dem „Abfallbeauftragter Basic“ Paket profitieren Sie nicht nur von Rechtssicherheit, sondern auch von Interzeros jahrzehntelanger Erfahrung in der Kreislaufwirtschaft und dem Zugang zu weiterführenden Services – etwa Plattformlösungen, Stoffstromanalysen oder Schulungsangeboten. 

                      Jetzt kostenlos Erstgespräch sichern

                      Klären Sie unverbindlich, ob und wie ein externer Abfallbeauftragter für Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Wir analysieren Ihre Ausgangslage und erstellen ein individuelles Angebot auf Basis Ihrer Anforderungen. 

                      Aktuelle News

                      standortanalyse abfallwirtschaftskonzept interzero

                      Abfallwirtschaft im Griff: 
                      Betriebsabläufe verbessern

                      maschinenlösungen interzero

                      Weniger Müll, mehr Raum: 
                      So sparen Gastronomie & Hotellerie

                      Nachhaltigkeit braucht Taten:
                      Interzero Sustainability Magazine


                      Über Interzero:

                      Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

                      Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

                      Kontakt

                      Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

                      office@interzero.at


                        Firmenanschrift

                        Interzero Circular Solutions Europe GmbH
                        Vorgartenstraße 206C
                        1020 Wien, Österreich
                        +43 1 714 2005 0
                        www.interzero.at
                        office@interzero.at

                        Soziale Netzwerke
                        Getestet und Ausgezeichnet