Die erweiterte Herstellerverantwortung („Extended Producer Responsibility“ EPR) in Europa
Die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) bringt europaweit neue Pflichten für Hersteller, Importeure und Händler – bei Verpackungen, Elektrogeräten (WEEE), Batterien und Textilien. Die rechtlichen Vorgaben sind komplex und von Land zu Land unterschiedlich.
Mit Interzero haben Sie einen verlässlichen Partner für ganz Europa. Wir übernehmen für Sie die gesamte Abwicklung Ihrer Lizenzierungspflichten in allen relevanten EU-Ländern – zentral koordiniert, rechtlich fundiert und maßgeschneidert.
Ihre Vorteile mit ONE Partner für europaweite Lizenzierung:
- Zentraler Ansprechpartner für alle Länder: Keine Sprachbarrieren, keine Behördensuche, kein Koordinationsaufwand mit verschiedenen Dienstleistern.
- Individuelle Lösungen statt Standardpakete: Wir beraten Sie auf Basis Ihrer Produkt-, Länder- und Mengenkonstellation – von der Erstprüfung bis zur Umsetzung.
- Vollständige Serviceabwicklung : Wir kümmern uns um:
- Registrierung bei Systemen & Behörden
- Mengenmeldungen und Fristenkontrolle
- Rechtliche Prüfung und Kostenanalyse
- Laufende Marktbeobachtung und Anpassungen
- Unterstützung bei Rücknahme- und Informationspflichten
-
Rechtssicherheit und Risikominimierung: Durch kontinuierliches Monitoring aller EPR-relevanten Gesetzesänderungen sichern wir Ihre Compliance, auch bei künftigen Erweiterungen.
-
Höchste Effizienz und Transparenz: Unsere erfahrenen Spezialist:innen übernehmen sämtliche operativen Aufgaben für Sie und Sie behalten jederzeit den Überblick.
Für wen ist dieser Service rund um EPR ideal?
- Produzenten mit EU-weitem Vertrieb
- Händler mit Online-Shops oder Marktplätzen in mehreren Ländern
- Unternehmen mit komplexen Lieferketten oder Produktsortimenten
Sie möchten Ihre Lizenzierung in Europa vereinfachen und sind auf der Suche nach One Partner für europaweite Lizenzierung?
Dann sprechen Sie mir unseren EPR-Expert:innen! Gerne erstellen wir Ihnen auch ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.
Aktuelle News
Doppelt Gutes tun:
Pink Edition Ballenpressen
Neue Pflichten ab 2025:
Änderungen EU-Batterieverordnung
Fit for Recycling:
Bewertung Ihrer Verpackungen
Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.
Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling„