Von der engen Küchenlogistik bis zu überquellenden Müllcontainern – gerade in Tourismus-Hotspots wie am Wörthersee ist die Abfallbewirtschaftung ein zentrales Thema. Große Warenlieferungen bringen täglich Kartonagen, Folien und Reststoffe, während der Platz zur Lagerung fehlt und Entsorgungsintervalle selten zur Saison passen.
Unsere maßgeschneiderten Maschinenlösungen setzen genau hier an: Sie reduzieren das Abfallvolumen direkt vor Ort, verbessern die Organisation im Betrieb und senken dauerhaft Entsorgungs- und Logistikkosten. Gleichzeitig schaffen sie Ordnung, entlasten Mitarbeitende und zahlen auf Ihre Nachhaltigkeitsziele ein.
Mit Interzero gelingt es, die täglichen Herausforderungen der Abfallentsorgung effizient zu bewältigen – wirtschaftlich, sauber und zukunftsorientiert.

Peter Herritsch, erfahrener Gastronom und ehem. Betreiber des Restaurants AQUA Velden, bringt es auf den Punkt: „Wir bekommen 3–5x pro Woche große Warenlieferungen – Getränke, Obst, Gemüse, Gläser – mit jeder Menge Überverpackung. Unsere Papierpresse hat uns enorm geholfen, Platz und Lagerkosten zu sparen. Gleichzeitig läuft die Müllorganisation nun viel strukturierter ab, was die Arbeit für das ganze Team erleichtert.“
Auch Heide Pichler-Herritsch vom Seehotel Das JO in Pörtschach sieht klare Vorteile: „Sauberkeit und Ordnung sind bei uns zentrale Werte – auch im Müllbereich. Mit einem durchdachten System und modernen Pressen sparen wir Platz und Kosten. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, weil alle Verantwortung übernehmen.“
Die Maschinen für Ihren Betrieb – kompakt, effizient, nachhaltig:
ORWAK 3110
Die kompakte Lösung zur Verdichtung von Karton und Folien – ideal bei beengten Platzverhältnissen und mittlerem Abfallaufkommen. Besonders geeignet für Verpackungsabfälle aus dem täglichen Wareneingang.
ORWAK Flex 5030
Die wirtschaftliche Lösung für hygienische Restmüllentsorgung. Die 5030 verdichtet Restabfall in strapazierfähige Plastiksäcke. Ideal für Küchen, Hotels oder Gastronomiebetriebe mit hohem Volumen an nicht recyclebaren Abfällen. Weniger Gestank, weniger Entleerungen – mehr Effizienz.
ORWAK Flex 1100
Die ideale Lösung für die Verdichtung von Restabfallsäcken direkt im 1100-Liter-Container. Sie passt auf alle gängigen Containermarken, benötigt nur 1 m² Standfläche und kann auch in kalten Umgebungen eingesetzt werden. Perfekt für Betriebe mit wenig Platz und hohem Restmüllaufkommen.
Internationale Best Practices: Interzero überzeugt bei Maschinenlösungen
Auch in Kroatien zeigen Hotelpartner wie VALAMAR Riviera, AC Marriott Split oder Terme Sveti Martin, wie Interzero mit maßgeschneiderten Lösungen nachhaltige Abfallkonzepte realisiert. Vom elektrischen Komposter über Restmüll-Pressen bis hin zu Containerlösungen – Interzero liefert individuell abgestimmte Systeme inklusive Montage, Schulung und Service.
Sie möchten wissen, wie viel Sie konkret sparen können?
Ein österreichisches Hotel senkte seine Abfallkosten durch den Einsatz einer Interzero-Presse um rund 7.000 Euro jährlich – bei vollständiger Amortisation der Maschine bereits im ersten Jahr.
Effizient verdichten, Platz sparen, Kosten senken – entdecken Sie unsere Pressen, Kompakter und Spezialmaschinen für Hotellerie & Gastronomie.
👉 Informieren Sie sich in unserem Maschinenportal oder kontaktieren Sie uns direkt.
Aktuelle News
Abfallwirtschaft im Griff:
Betriebsabläufe verbessern
Rechtssicher & effizient:
Interzero stellt Abfallbeauftragten
Earth Overshoot Day 2025:
#MovetheDate with Interzero
Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.
Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling„