Der Earth Overshoot Day markiert den Zeitpunkt, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen verbraucht hat, die die Erde im laufenden Jahr regenerieren kann. Alles, was danach kommt, geht zulasten zukünftiger Generationen. Interzero zeigt mit konkreten Lösungen: Eine funktionierende Kreislaufwirtschaft kann den ökologischen Fußabdruck wirksam verkleinern – durch Recycling, Wiederverwendung und smarte Ressourcennutzung.
Besonders im Kunststoffrecycling liegt enormes Potenzial: Allein durch unsere Aktivitäten konnte der Earth Overshoot Day um über zehn Minuten nach hinten verschoben werden – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Doch das reicht nicht. Wir brauchen bessere Rahmenbedingungen, neue Anreize und ein gemeinsames Verständnis: Ressourcenschutz ist Teamarbeit.
Weiterlesen im Blog:
Welche Hebel wir gemeinsam mit unseren Kund:innen in Bewegung setzen und warum es sich lohnt, Teil dieser Bewegung zu sein, erfahren Sie im aktuellen Blogbeitrag:
Aktuelle News
Weniger Müll, mehr Raum:
So sparen Gastronomie & Hotellerie
Rechtssicher & effizient:
Interzero stellt Abfallbeauftragten
Nachhaltigkeit braucht Taten:
Interzero Sustainability Magazin 2025
Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.
Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling„