Standortanalyse & Abfallwirtschaftskonzept
Ob produzierender Betrieb, Hotelstandort oder Verwaltungseinheit – die Herausforderungen in der Entsorgungslogistik sind vielfältig. Oft fehlen Lagerkapazitäten, Abholintervalle passen nicht zur Abfallmenge oder die interne Logistik kostet Zeit und Ressourcen. Gleichzeitig steigen gesetzliche Anforderungen und gesellschaftliche Erwartungen an eine nachhaltige Abfallstrategie.
Mit einer gezielten Standortanalyse oder einem maßgeschneiderten Abfallwirtschaftskonzept hilft Interzero dabei, interne Prozesse neu zu denken und unnötige Kosten zu vermeiden. Dabei gehen wir individuell auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten ein – mit praxisnahen Empfehlungen, klaren Kennzahlen und direkter Umsetzbarkeit.
Unsere Leistungen zur Optimierung Ihrer Abfallwirtschaft im Unternehmen im Überblick:
Standortbesichtigung
Unsere Expert:innen besuchen Ihren Standort österreichweit und analysieren die Prozesse rund um Abfallentstehung, -trennung und -sammlung. Besonders im Fokus: Wie gelangt der Abfall vom Anfallsort zum Sammelbehälter? Gibt es Optimierungspotenzial in den Wegen, der Lagerung oder der Organisation?
Optimierungskonzept – mit oder ohne Vor-Ort-Termin
Abhängig von Ihren Möglichkeiten bieten wir zwei Varianten an:
1. Variante: Analyse auf Basis von übermittelten Daten
Sie stellen uns Ihre Abfalldaten zur Verfügung – etwa zu Mengen, Behältergrößen, Abholintervallen und Besonderheiten vor Ort. Wir erarbeiten daraus ein strukturiertes Konzept zur effizienteren Sammlung und Entsorgung.
2. Variante: Konzept nach Standortbesichtigung
Nach einer gemeinsamen Begehung vor Ort fließen zusätzlich qualitative Eindrücke aus dem Tagesablauf in das Konzept ein. Das Ergebnis: Eine individuell abgestimmte Optimierungsstrategie mit konkreten Handlungsempfehlungen.
Was benötigen wir für die Optimierung Ihrer Abfallwirtschaft?
Für eine erste Einschätzung sind lediglich einige Basisinformationen notwendig:
- Ihre Abfallmengen aus einem typischen Referenzjahr
- Angaben zu verwendeten Behältern und den vereinbarten Abholintervallen
- Alternativ: eine kurze Beschreibung Ihrer derzeitigen Situation
- Nutzen Sie dazu gerne unseren vorbereiteten Erhebungsbogen, den Sie direkt ausfüllen und an uns zurücksenden können.
Jetzt unverbindlich starten: Laden Sie den Erhebungsbogen* herunter und senden Sie ihn ausgefüllt an rsi.austria@interzero.at
*Sie können den Erhebungsbogen direkt digital ausfüllen.
Mehr zum Thema Abfallwirtschaft im Unternehmen lesen:
Aktuelle News
Weniger Müll, mehr Raum:
So sparen Gastronomie & Hotellerie
Rechtssicher & effizient:
Interzero stellt Abfallbeauftragten
Earth Overshoot Day 2025:
#MovetheDate with Interzero
Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2023 1,2 Millionen Tonnen Treibhausgase und 11,1 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.
Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling„