Das mittelständische und inhabergeführte Einzelhandelsunternehmen CENTERSHOP hat sich mit seinen mittlerweile mehr als 90 Filialen und rund 1.000 Mitarbeitenden in den letzten 25 Jahren erfolgreich als Nahversorger und Saisonwaren-Spezialist in Deutschland etabliert und verfolgt weiter eine konsequente Wachstumsstrategie. Seit 2025 ist CENTERSHOP mit seinem einzigartigen Konzept auch in Österreich präsent: die erste Filiale eröffnete in Parndorf, im November folgte der zweite österreichische Standort in Liezen. Der Anspruch war klar formuliert – ein Partner, der alle Umwelt- und Kreislaufthemen verlässlich, rechtssicher und unkompliziert abdeckt. Interzero begleitet diesen Einstieg als exklusiver All-in-One-Dienstleister.
1. Waste Management – volle Flexibilität für den Filialstart
Gerade in der Eröffnungsphase war die Situation herausfordernd: hohe Anlieferungsmengen, laufende Umbauten, Übernahme bestehender Abfallstrukturen und ein extrem breites Sortiment – von Karton über Folien, Bioabfälle und Pflanzen bis zu Elektrogeräten. Interzero konnte dank seines umfassenden Leistungsportfolios flexibel reagieren und täglich neue Anforderungen lösen.
Martin Reischl, Geschäftsführer Centershop Österreich: „Rund um eine Neueröffnung ist so viel zu erledigen – es war eine große Erleichterung, auch spontan jeglichen Abfall bei einem Partner unkompliziert mit einem Anruf entsorgen zu lassen.“
2. Orwak 3420 – Platz, Kosten und Wertstoffe effizient nutzen
Die Integration der Orwak 3420 Pressen brachte sofort sichtbare Effekte: deutlich weniger Volumen, weniger Transporte, freie Lagerflächen und zusätzliche Erlöse aus gepressten Karton- und Folienfraktionen. Die Maschinen werden mittlerweile als fester Bestandteil jeder neuen Filiale eingeplant.
Santino Schreiner, Key Account Manager: „Platz ist im Einzel- und Großhandel immer ein Thema. Mit der Orwak 3420 helfen wir unseren Kunden in ihren Filialen Platz und Zeit der Mitarbeiter zu sparen.“
3. EPR-Lizenzierung – ein Prozess für 30.000 Produkte
Mit über 30.000 Artikeln und einem saisonal wechselnden Sortiment ist die EPR-Lizenzierung für CENTERSHOP besonders anspruchsvoll. Interzero sorgt für Rechtskonformität und minimalen Aufwand, indem individuelle Verwiegungslösungen, Packaging-Data-Management-Systeme und ein strukturierter Meldeprozess eingesetzt werden.
Martin Reischl, Geschäftsführer Centershop Österreich: „Ich bin froh, dass ich auch für das Thema der EPR-Verpflichtung einen Partner habe, der mich rechtssicher unterstützt und mir mit Rat und Tat zur Seite steht.“
Welche Bereiche können wir in Ihrem Unternehmen ebenfalls entlasten?
Das Beispiel CENTERSHOP zeigt deutlich, wie Interzero als One-Stop-Shop entlang der gesamten Wertschöpfungskette agiert – mit Lösungen, die Abfall reduzieren, Effizienz steigern und Compliance zuverlässig abdecken. Ein Ansatz, der Filialexpansionen erheblich erleichtert und operativen Teams echte Entlastung bringt.
Welche Bereiche können wir in Ihrem Unternehmen entlasten? Jetzt Erstgespräch vereinbaren und prüfen, wie Interzero Ihr Unternehmen unterstützen kann!
Aktuelle News

Alles aus einer Hand:
Integriertes Serviceangebot bei Interzero

Keksbacken für den guten Zweck:
Tafel Österreich x Interzero

Ihr etwas anderer Neujahrsvorsatz:
Geld & CO₂ sparen
Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2024 1,04 Millionen Tonnen Treibhausgase und 8,09 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.
Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling„

