Zukunft sichern durch Kreislaufwirtschaft: Recycling ist ein wirksamer Hebel, um die Erdüberlastung zu vermindern und die europäischen Klimaneutralitätsziele zu erreichen. Gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickelt Interzero deshalb schon heute erfolgreiche Geschäftsmodelle für die Circular Economy von morgen. Doch wie lassen sich noch mehr Unternehmen zum Mitmachen bewegen? Wie können wir die nachhaltige Transformation gemeinsam weiter vorantreiben? 

Wir setzen nicht zuletzt auf Information und Aufklärung: Mit der Studie „resources SAVED by recycling“ verdeutlichen wir als Europas führender Kreislaufwirtschaftsdienstleister regelmäßig die konkreten Umweltvorteile des Recyclings. 

Auch 2024 zeigt die Bilanz klar: Recycling wirkt. Nach Berechnungen des Fraunhofer-Instituts UMSICHT hat Interzero im vergangenen Jahr rund 1,94 Millionen Tonnen Wertstoffe im Kreislauf geführt – und damit die Entnahme von 8,09 Millionen Tonnen Primärressourcen vermieden. Das entspricht dem Gewicht von mehr als vier Millionen SUVs. Gleichzeitig wurden durch diese Aktivitäten 1,04 Millionen Tonnen CO₂-Äquivalente eingespart – vergleichbar mit den Emissionen von 3,2 Millionen PKW-Fahrten zwischen Warschau und Valencia. 

resources saved infografik 2025

Besonders wirksam: Das Kunststoffrecycling. Fast die Hälfte der recycelten Materialien entfällt auf Kunststoffe und Leichtverpackungen – sie machen 54 % der Ressourceneinsparung und 62 % der CO₂-Reduktion aus. 

info resources saved wertstoffe

„Die Zahlen bestätigen uns in unserem Engagement für ein modernes Kunststoffrecycling und spornen uns an, gerade auch die Verwertung von Verpackungsabfällen aus dem Gelben Sack immer weiter zu verbessern“, sagt Jan Kroker, CEO der Interzero Unternehmensgruppe. 

Ein weiterer bemerkenswerter Effekt: Laut Global Footprint Network konnte Interzero mit seinen Kunden den Earth Overshoot Day 2025 um über 10 Minuten nach hinten verschieben. Ein starkes Zeichen, welchen Einfluss smarte Kreislaufwirtschaft auf globale Umweltziele hat. 

Sie möchten wissen, wie viel CO₂ und Ressourcen auch Ihr Unternehmen mit smarter Kreislaufwirtschaft einsparen kann?

Lesen Sie die komplette Analyse jetzt online: Aktuelle Resources SAVED Studie

Laden Sie die kompakte Zusammenfassung als PDF herunter: PDF Resources SAVED Studie 

Aktuelle News

White Paper PCR-Knappheit

Rezyklateinsatz ab 2030:
Jetzt rechtzeitig handeln

premium abfallbehälter interzero cervic

Premium-Behältersysteme:
Hochwertige Abfalltrennsysteme

kreislaufwirtschaft delegation interzero

Impulse für die Kreislaufwirtschaft:
Delegation übergibt Maßnahmenkatalog


Über Interzero:

Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen. Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten laut Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2024 1,04 Millionen Tonnen Treibhausgase und 8,09 Millionen Tonnen Primärrohstoffe gegenüber der Primärproduktion eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.at.

Mehr erfahren Sie in unsere aktuellen Broschüre zu „resources SAVED by recycling

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir sind für Sie da! 

zerowaste@interzero.at

    Firmenanschrift

    Interzero Circular Solutions Europe GmbH
    Vorgartenstraße 206C
    1020 Wien, Österreich
    +43 1 714 2005 0
    www.interzero.at
    office@interzero.at

    Soziale Netzwerke
    Getestet und Ausgezeichnet