{"id":19591,"date":"2025-02-22T12:12:36","date_gmt":"2025-02-22T11:12:36","guid":{"rendered":"https:\/\/interzero.at\/?p=19591"},"modified":"2025-02-26T13:55:57","modified_gmt":"2025-02-26T12:55:57","slug":"epr-service-in-spanien-interzero-als-bevollmaechtigter-vertreter-ihres-unternehmens","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/interzero.at\/blog\/epr-service-in-spanien-interzero-als-bevollmaechtigter-vertreter-ihres-unternehmens\/","title":{"rendered":"EPR-Service in Spanien: Interzero als bevollm\u00e4chtigter Vertreter Ihres Unternehmens"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column width=“1\/1″][vc_column_text uncode_shortcode_id=“186898″]Unternehmen, die verpackte Produkte, Elektro- und Elektronikger\u00e4te (WEEE) sowie Batterien<\/strong> auf den spanischen Markt bringen, m\u00fcssen eine Reihe von Verpflichtungen erf\u00fcllen, die sich aus der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR)<\/strong> ergeben. Dies gilt auch f\u00fcr ausl\u00e4ndische Unternehmen, die zus\u00e4tzlich gesetzlich verpflichtet sind, einen Bevollm\u00e4chtigten in Spanien zu benennen. Wie k\u00f6nnen Sie die neuen EPR-Vorschriften in Spanien einhalten?<\/p>\n

EPR-Verpflichtungen in Spanien f\u00fcr alle ausl\u00e4ndischen Unternehmen<\/strong><\/h2>\n

Die Vorschriften zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR)<\/strong> wurden in Spanien durch mehrere Rechtsakte eingef\u00fchrt: Gesetz 7\/2022 vom 8. April 2022 und die k\u00f6niglichen Dekrete 106\/2008, 110\/2015 und 1055\/2022. Nach diesen Vorschriften m\u00fcssen alle Unternehmen, die verpackte Produkte, elektrische und elektronische Ger\u00e4te und Batterien nach Spanien verkaufen, eine Reihe von gesetzlichen Verpflichtungen erf\u00fcllen<\/strong>.<\/p>\n

Zu den wichtigsten Verpflichtungen der EPR in Spanien geh\u00f6ren:<\/p>\n