Dr. Axel Schweitzer
Lebenslauf
Dr. Axel Schweitzer
Dr. Axel Schweitzer (Jahrgang 1969) studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin und promovierte dort 1995 zum Dr.-Ing. Im selben Jahr wurde er in den Vorstand des von seinem Vater gegründeten Recyclingunternehmens ALBA berufen und leitete das Familienunternehmen ab 1998 gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Eric Schweitzer. Von 2005 bis 2018 steuerte Axel Schweitzer in wechselnden Funktionen (Vorsitzender des Aufsichtsrats, des Vorstandes und des Verwaltungsrats) die Geschicke der ALBA SE (vormals INTERSEROH AG bzw. INTERSEROH SE).
Von 2013 bis 2018 war Schweitzer zudem Mitglied des Sprecherteams Greater China des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (APA), seit Februar 2019 ist er Stellvertretender Vorsitzender des APA sowie Mitglied des Deutsch-Chinesischen Dialogforums. Axel Schweitzer engagiert sich im sozialen Bereich, indem das Unternehmen zum Beispiel die Kinderheime der Stadt Köln unterstützt. Weiterhin ist er als Vorsitzender des Aufsichtsrats der ALBA BERLIN Basketball GmbH und als Vereinsvorsitzender von ALBA BERLIN Basketball e. V. für den Berliner Sport aktiv.
Mit der Neuordnung der Unternehmen der Familie Schweitzer im Jahr 2022 übernahm Dr. Axel Schweitzer unter anderem das Asien-Geschäft und die weltweiten Aktivitäten im Bereich Kunststoffrecycling sowie alle Geschäfte im Bereich Kreislauflösungen von Interseroh. Als Eigentümer und Chairman von Interzero setzt er sich dafür ein, die Unternehmensvision einer „Welt ohne Abfall“ zu verwirklichen.
Unternehmensführung bei Interzero: Verantwortung für Kund*innen, Mitarbeitende und die Umwelt

„Interzero wird sein Angebot als Ressourcenoptimierer in Richtung vollwertiger Partner der Kreislaufwirtschaft weiter auf- und ausbauen. Dazu ist eine weitere Internationalisierung ebenso ein großer Fokus wie eine professionelle Umsetzung von Kundenprojekten als Gesamtlösungsspezialist – getreu unserem breiten „Alles aus einer Hand“-Konzept. Ein Bereich, der mir persönlich sehr am Herzen liegt, ist die Intensivierung der Zusammenarbeit mit unseren Partnern im Bereich der Pfandlösungen und Rücknahmeautomaten. Hand in Hand damit geht ein forcierter Ausbau unserer Standortberatungsschiene. Hierzu verstärkt sich Interzero auch massiv durch zusätzliche Experten mit profundem Fachwissen und stärkt dadurch den Kreislaufgedanken.“
— Mag. Christian Gschiel
„Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg – heute und in der Zukunft. Führen durch Kommunikation und der Arbeitseifer unserer Mitarbeiter sind die Basis für den unternehmerischen Erfolg von Interzero in Österreich und Zentral- und Osteuropa. Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns – gemeinsam entwickeln wir mit unseren Mitarbeitern und Lieferanten Dienstleistungen, die von Nachhaltigkeit geprägt sind.“
— Mag. Martin Ulke
