Downloadcenter & Mediathek GRID
Downloadcenter
Ob Broschüren, Bestellformulare, Zertifikate oder unser Nachhaltigkeitsmagazin – in unserem Download Center finden Sie alle Dokumente auf einen Blick. Auch Pressefotos können Sie hier downloaden.
Kundeninformationen Verpackung
Certyfikaty ISO
Raport Edukacja Ekologiczna
Poradniki
Magazyny
O BDO
Regulamin Infolinia
Made4Circle

Modul 1: Erhebung Status Quo
Bestandsaufnahme
- Erstellung eines Lastenhefts
- Spezifikation der aktuellen Verpackung
- Bestimmung der aktuellen Recyclingfähigkeit und bei Bedarf der Lebenszyklus-Bewertung
- Verpackungsverfahren
Recherche
- Suche nach alternativen Materialien
- Identifizierung möglicher Lieferanten
- Vorstellung von Vorschlägen
Verpackungsdesign
- Erstellung neuer Verpackungskonzepte
- Überprüfung der Recyclingfähigkeit und Lebenszyklus-Bewertung für neue Konzepte
- Vergleich von Recyclingfähigkeit und Lebenszyklus-Bewertung
Erstellung von Lösungen
- Vorstellung der Ergebnisse
- Weitere Vorgehensweise
Modul 2: Detaillierte Analyse

Analyse der Produktanforderungen
- Was sind die Anforderungen des Produkts an die Verpackung?
- Was gibt es zu beachten?
Erste Bewertung der Maschinen
- Welche Maschinen werden verwendet?
- Wie viele verschiedene Maschinen sind in der Produktion eines Produktes involviert?

Modul 3: Lösungsdesign
Redesign und Verbesserung der Verpackung
- Abstimmung mit den Verpackungslieferanten
- Klärung der neuen Verpackungsstruktur
- Sampling-Termine und deren Koordination
Vorabtest
- Begleitung der ersten Tests auf Ihrer Maschine
Module 4: Wirkungsmessung

Bewertung der Recyclingfähigkeit der Verpackung
- Überprüfung der Recyclingfähigkeit der aktuellen Verpackung und neuer Konzepte
Lebenszyklus-Screening / Bewertung
- Berechnung der Umweltauswirkungen der Verpackung
- Entweder durch ein LCA-Screening oder eine vollständige LCA

Module 5: Zertifizierung
Zertifizierung der Recyclingfähigkeit
- Zertifizierung durch einen externen Partner von Interzero
- Made for Recycling-Zertifikat
LCA Zertifizierung
- Zertifizierung durch einen externen Partner von Interzero
- Zertifizierung nur durch Interzero Italien
FAQ
Made 4 Circle ist die Interzero-Lösung für umweltfreundliches Verpackungsdesign. Passend für Unternehmen jeder Größe, die an der Entwicklung nachhaltiger und recycelbarer Verpackungen interessiert sind
Das Ziel von Made 4 Circle ist es, Kunden bei der Identifizierung ihrer Verpackungsherausforderungen zu unterstützen und eine passende Lösung anzubieten.
Made 4 Circle lässt sich in 5 Module eingliedern:
- Erhebung Status Quo
- Detaillierte Analyse
- Lösungsdesign
- Wirkungsmessung
- Zertifizierung
Die Analyse ist beispielsweise 4 Hauptschritte gegliedert:
- Analyse der aktuellen Verpackung
- Analyse der Recyclingfähigkeit
- Analyse der Produktanforderungen
- Erste Bewertung der Verpackung
Made 4 Circle ist das strategische Tool, das Ihr Unternehmen dabei unterstützt, die richtige Entscheidung für Ihr Verpackungsökodesign / Ihre Verpackungsinnovation zu treffen.
Flexibel, zielgerichtet und modular konzipiert, Made 4 Circle löst mehrere Herausforderungen, die darauf abzielen, die Recyclingfähigkeit von Verpackungen durch genaue und kundenspezifische Analysen zu verbessern.
Dank unserer 30-jährigen Industrieerfahrung ist Interzero im Bereich Verpackungsrecycling und Beratungslösungen für Unternehmen jeder Größe auf internationaler Ebene tätig.
Um wettbewerbsfähig und nachhaltig zu bleiben . Recyclingfähige Verpackungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von Unternehmen und ein immer wichtigeres Merkmal bei der Kaufentscheidung.
Darüber hinaus wird die Gesetzgebung immer strenger, um Nachhaltigkeitsziele wie Abfallreduzierung und Ressourcenschonung zu erreichen.
Mit dem jüngsten Vorschlag zu Verpackungen und Verpackungsabfällen (PPWR) will die Europäische Kommission bis 2030 alle Verpackungen für die Wiederverwendung oder das Recycling geeignet machen. Solange die Recyclingfähigkeit wirtschaftlich vertretbar bleibt. Dabei soll die Menge an Verpackungen, überschüssige Verpackungen und damit Verpackungsabfälle begrenzt werden.
Made 4 Circle ist die Lösung, die Interzero entwickelt hat, um die Entwicklung recycelbarer Verpackungen in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien zu forcieren.
Wir von Made 4 Circle analysieren Ihre Verpackung und sammeln alle damit verbundenen Informationen.
Die Erfahrung von Interzero in der Industrie ermöglicht den Zugang zu den besten und innovativsten Verpackungslösungen.
Es gibt mehrere Faktoren, die die Dauer bestimmen, wie zum Beispiel:
- Bedürfnisse des Unternehmens und wirtschaftliche Ziele
- Die Herausforderungen des Unternehmens
- Umfang des Projekts
- Sind Anpassungen erforderlich
Nach der ersten Sitzung ist Interzero in der Lage, die beste Lösung zum richtigen Zeitpunkt zu identifizieren und zu entwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam
Nein, Ihre Ergebnisse unterstützen die Experten von Made 4 Circle bei der weiteren Analyse.
Made 4 Circle ist die Kreislauflösung von Interzero, die für Unternehmen jeder Größe entwickelt wurde, die an der Entwicklung nachhaltiger und recycelbarer Verpackungen interessiert sind. Übersetzt soll es darauf hinweisen, dass Ihre Verpackung somit für die Kreislaufwirtschaft gemacht ist.
Um wettbewerbsfähig zu bleiben. Immer mehr Verbraucher/Käufer treffen eine umweltfreundliche Kaufentscheidung.
Um Kosten zu sparen. Für künftige Systemgebühren der Öko-Modulation, die auf recycelbaren Verpackungsmaterialien basieren.
Entgegenkommend sein. Gesetzliche Verpackungsanforderungen werden immer zwingender, da der Fokus zunehmend auf der Recyclingfähigkeit liegt.
Grün kommunizieren. Ihre Reputation im Markt verbessert sich.
Made 4 Circle ist eine maßgeschneiderte Lösung, die auf individuellen Bedürfnissen und Erwartungen basiert.
Nach der ersten Sitzung ist Interzero in der Lage, die beste Lösung zu den richtigen Kosten zu finden, um Ihre Ziele zu erreichen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Expertenteam
Contact
Skontaktuj się z nami
Dziękujemy za chęć skontaktowania się z nami.
Proszę wpisać poniżej swoje zapytanie i dane kontaktowe.
Kontakt
Timeline
Made for Circle


MODUL 4
EVALUIERUNG DER AUSWIRKUNGEN

MODUL 5
ZERTIFIZIERUNG (OPTIONAL)

MODUL 1
ERSTANALYSE

MODUL 2
DETAILLIERTE ANALYSE

MODUL 3
SOLUTION DESIGN
Made for Circle


MODUL 4
EVALUIERUNG DER AUSWIRKUNGEN

MODUL 5
ZERTIFIZIERUNG (OPTIONAL)

MODUL 1
ERSTANALYSE

MODUL 2
DETAILLIERTE ANALYSE

MODUL 3
SOLUTION DESIGN
Made for Circle


MODUL 4
EVALUIERUNG DER AUSWIRKUNGEN

MODUL 5
ZERTIFIZIERUNG (OPTIONAL)

MODUL 1
ERSTANALYSE

MODUL 2
DETAILLIERTE ANALYSE

MODUL 3
SOLUTION DESIGN
verpackungsmanagement-mit-profitara/
profitara austria gmbh - Alles aus einer Hand
profitara austria unterstützt seine Kunden bei der Erfüllung der Anforderungen aus der Verpackungsverordnung und steht ihnen im gesamten Prozess des professionellen Verpackungsmanagements und der Entsorgung aktiv beratend zur Seite. Profitara setzt auf „best Service“, sorgt also quasi für ein Rundum-Sorglos-Paket. Fachlich fundierte, persönliche Beratung durch einen einzigen Ansprechpartner ist die Ausgangsbasis. Die in Verkehr gesetzten Verpackungen werden genau analysiert, außerdem unterstützt der Profitara-Berater bei der Zuordnung zum Haushaltsbereich bzw. Gewerbebereich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben.
Verpackungsmanagement – sicher und kostenoptimiert
Die österreichische Verpackungsverordnung ist die Grundlage der Verpflichtung, in Verkehr gebrachte Verpackungen wieder zurückzunehmen. Diese Verpflichtung ist jedoch weitreichend und muss jeweils im Einzelfall des Verpflichteten betrachtet werden, um hier keine überhöhten Kosten zu provozieren und um die eigene Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden. profitara steht seinen Kunden mit kompletten Dienstleistungen und Services partnerschaftlich zur Seite. Unsere Expert*innen verfügen über umfassende Erfahrung im Verpackungsmanagement und beraten Sie zum ganzheitlichen Prozess des Verpackungsmanagements:
- Analyse der zu lizenzierenden Verpackungen
- Analyse der Vertriebswege
- Ständige Beobachtung und Bewertung der Stoffströme
- Übernahme aller administrativen Aufgaben, wie Abrechnung und Abwicklung der Zahlungsströme mit allen beteiligten Systemen
profitara – Ihr Bevollmächtigten Vertreter
Sie vertreiben Ihre Ware über den Online-Handel an Endkonsumenten und setzen dabei Verpackungen in Verkehr? Sie möchten weiterhin für Ihre österreichischen Firmenkunden die Vorentpflichtung der Verpackungen übernehmen? Oder sind Fernabsatzhändler von Einwegkunststoffprodukte? Sie haben keinen Firmensitz in Österreich?
Ab dem 01.01.2023 sind Sie verpflichtet einen Bevollmächtigten Vertreter mit Sitz in Österreich zu bestellen.
Hier geht es direkt zum Webshop.
Wer ist verpflichtet einen Bevollmächtigten zu bestellen?
Versandhändler, die keinen Sitz in Österreich haben und die Verpackungen oder Waren oder Güter in Verpackungen in Österreich an einen privaten Letztverbraucher im Rahmen des Fernabsatzes übergeben, müssen für ab dem 1. Jänner 2023 in Verkehr gesetzte Verpackungen einen Bevollmächtigten in Österreich bestellen.
Auch Unternehmen deren Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union ist und die für ihre österreichischen Firmenkunden die Vorentpflichtung für Verpackungen weiterhin übernehmen möchten, benötigen einen Bevollmächtigten
Was übernehmen wir für Sie?
Die profitara übernimmt als Bevollmächtigter alle Pflichten, die Ihnen aus der Verpackungsverordnung in Österreich entstehen. Wir übernehmen u.a. folgende gesetzlich vorgegebene Leistungen:
- Registrierung als Ihr Bevollmächtigter im Register des Umweltbundesamts
- Übermittlung Ihrer Stammdaten an das Register sowie Hinterlegung Ihrer Kategorien an Verpackungen bzw. Einwegkunststoffprodukten
- Information Ihrer Firmenkunden über die Bevollmächtigung und die sie betreffenden Massen an Verpackungen bzw. Einwegkunststoffprodukten
- Übermittlung der Liste Ihrer Firmenkunden an das Register
- Entpflichtung Ihrer nach Österreich gelieferten Verpackungen bzw. Einwegkunststoffprodukte bei Interzero, Ihrem Sammel- und Verwertungssystem
Jetzt Ihren bevollmächtigten Vertreter in unserem Webshop bestellen.
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen Bevollmächtigten benötigen? Oder haben weitere Fragen zu den Leistungen von profitara? Kein Problem, rufen Sie uns unter +43 (0)1 714 2005 7220 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an office@profitara.at.
Wir sind für Sie da!
unsere-dienstleistungen
Maßgeschneiderte Leistungen für Ihre Herausforderungen
Von Lizenzierungslösungen für Verpackungen, Elektroaltgeräte oder auch Batterien bis hin zu individuellen
Entsorgungskonzepten und Wiederverwertung oder Recycling von Wertstoffen:
Für jede Ihrer Anforderungen entwickeln wir eine individuelle Lösung – dabei steht die Umwelt im Vordergrund.
Profitieren Sie von unserer Expertise als langjähriger Umwelt- und Systemdienstleister,
steigern Sie Ihre Nachhaltigkeitsleistung und Effizienz – und stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Seien Sie ein Teil der Kreislaufwirtschaft und gemeinsam sorgen wie für eine Zukunft ohne Abfall.
Lizenzierungslösungen
Wir sind Ihr Partner für alle Lizenzierungsverpflichtungen in Österreich.
- Lizenzierung von Verpackungen
- Lizenzierung von Elektroaltgeräten
- Lizenzierung von Batterien
- Prüfbegleitungsservice
- profitara Verpackungsmanagement
Waste Management
Wir helfen Ihnen das passende Entsorgungskonzept für Ihr Unternehmen zu erstellen.
- Branchenspezifische Lösungen
- individuelle Entsorgungskonzepte
- laufende Betreuung
- kompetente Partner
Verpackungsentwicklung
Ist Ihre Verpackung bereits recyclingfähig und optimiert?
- Verpackungsanalyse Made for Recycling
- Verpackungsoptimierung Made 4 Circle
- Laboranalysen

Maschinen & Service
Wir finden für Sie die passende Maschine und bieten Ihnen das passende Service dazu.
- Kosten zu sparen
- Nachhaltiger zu agieren
- Mitarbeiter*innen zu schonen
- Wartungskosten zu verringern
Wertstoffhandel & -verwertung
Holen Sie sich Ihre Wertstoffe zurück und schließen Sie den Kreislauf!
- Identifikation und Analyse des Recyclingweges
- Analyse von Packstoffe
- Aufbereitung von Rezyklate
- Circular Economy Lösungen
Über uns - Erfahren Sie mehr über Interzero
Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine Zukunft ohne Abfall. Mit unseren Zero Waste Solutions
Sie haben noch Fragen oder möchten weitere Informationen erhalten? Kontaktieren Sie unsere Interzero Expert*innen!
Kontakt
profitara
profitara austria gmbh - Alles aus einer Hand
profitara austria unterstützt seine Kunden bei der Erfüllung der Anforderungen aus der Verpackungsverordnung und steht ihnen im gesamten Prozess des professionellen Verpackungsmanagements und der Entsorgung aktiv beratend zur Seite. Profitara setzt auf „best Service“, sorgt also quasi für ein Rundum-Sorglos-Paket. Fachlich fundierte, persönliche Beratung durch einen einzigen Ansprechpartner ist die Ausgangsbasis. Die in Verkehr gesetzten Verpackungen werden genau analysiert, außerdem unterstützt der Profitara-Berater bei der Zuordnung zum Haushaltsbereich bzw. Gewerbebereich unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben.
Verpackungsmanagement – sicher und kostenoptimiert
Die österreichische Verpackungsverordnung ist die Grundlage der Verpflichtung, in Verkehr gebrachte Verpackungen wieder zurückzunehmen. Diese Verpflichtung ist jedoch weitreichend und muss jeweils im Einzelfall des Verpflichteten betrachtet werden, um hier keine überhöhten Kosten zu provozieren und um die eigene Wettbewerbsfähigkeit nicht zu gefährden. profitara steht seinen Kunden mit kompletten Dienstleistungen und Services partnerschaftlich zur Seite. Unsere Expert*innen verfügen über umfassende Erfahrung im Verpackungsmanagement und beraten Sie zum ganzheitlichen Prozess des Verpackungsmanagements:
- Analyse der zu lizenzierenden Verpackungen
- Analyse der Vertriebswege
- Ständige Beobachtung und Bewertung der Stoffströme
- Übernahme aller administrativen Aufgaben, wie Abrechnung und Abwicklung der Zahlungsströme mit allen beteiligten Systemen
profitara – Ihr Bevollmächtigten Vertreter
Sie vertreiben Ihre Ware über den Online-Handel an Endkonsumenten und setzen dabei Verpackungen in Verkehr? Sie möchten weiterhin für Ihre österreichischen Firmenkunden die Vorentpflichtung der Verpackungen übernehmen? Oder sind Fernabsatzhändler von Einwegkunststoffprodukte? Sie haben keinen Firmensitz in Österreich?
Ab dem 01.01.2023 sind Sie verpflichtet einen Bevollmächtigten Vertreter mit Sitz in Österreich zu bestellen.
Wer ist verpflichtet einen Bevollmächtigten zu bestellen?
Versandhändler, die keinen Sitz in Österreich haben und die Verpackungen oder Waren oder Güter in Verpackungen in Österreich an einen privaten Letztverbraucher im Rahmen des Fernabsatzes übergeben, müssen für ab dem 1. Jänner 2023 in Verkehr gesetzte Verpackungen einen Bevollmächtigten in Österreich bestellen.
Auch Unternehmen deren Sitz in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union ist und die für ihre österreichischen Firmenkunden die Vorentpflichtung für Verpackungen weiterhin übernehmen möchten, benötigen einen Bevollmächtigten
Was übernehmen wir für Sie?
Die profitara übernimmt als Bevollmächtigter alle Pflichten, die Ihnen aus der Verpackungsverordnung in Österreich entstehen. Wir übernehmen u.a. folgende gesetzlich vorgegebene Leistungen:
- Registrierung als Ihr Bevollmächtigter im Register des Umweltbundesamts
- Übermittlung Ihrer Stammdaten an das Register sowie Hinterlegung Ihrer Kategorien an Verpackungen bzw. Einwegkunststoffprodukten
- Information Ihrer Firmenkunden über die Bevollmächtigung und die sie betreffenden Massen an Verpackungen bzw. Einwegkunststoffprodukten
- Übermittlung der Liste Ihrer Firmenkunden an das Register
- Entpflichtung Ihrer nach Österreich gelieferten Verpackungen bzw. Einwegkunststoffprodukte bei Interzero, Ihrem Sammel- und Verwertungssystem
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie einen Bevollmächtigten benötigen? Oder haben weitere Fragen zu den Leistungen von profitara? Kein Problem, rufen Sie uns unter +43 (0)1 714 2005 7220 an oder schreiben Sie uns eine Nachricht an office@profitara.at.
Wir sind für Sie da!
Portale
-
Portal für Mengenmeldung Interzero & profitara
Das Portal bietet Interzero-Kunden die Möglichkeit, Mengenmeldungen, beispielsweise Jahresabschluss- und Prognosemeldungen, einzureichen und zu ändern sowie Vertragsdaten einzusehen und zu prüfen. Zudem finden Kunden in dem Portal Informationen zu Zertifikaten und anstehenden Meldeterminen.
onlineportal.interzero-austria.com
-
Onlineportal Vertragsbestellung
Neukunden von Interzero können im Vertrags-Webshop ihre in Umlauf gebrachten Verkaufsverpackungen komfortabel erstmalig lizenzieren. Mit der Eingabe der jeweiligen Mengen – unterteilt nach Fraktionen – der Registrierung und der Zahlung schließen sie den dazugehörigen Vertrag direkt ab.
interzero-vertragsbestellung.at
-
Produktportal Maschinen & Service
Für Kunden bieten wir auf unserem Produktportal alle technischen Lösungen, die Sie zur Erreichung nachhaltiger Ziele unterstützen. Von Abfallverdichtern bis zu Leergutrücknahmesysteme kann in mehreren Kategorien die passende Maschine inklusive Service gefunden werden. Informieren Sie sich über unsere Partner und treten Sie direkt mit unseren Expert*innen in Kontakt.
machines.interzero.at
-
Waste Management Webshop
Über unseren Waste Management Webshop können Sie ganz einfach und bequem Container & Mulden zum Wunschtermin online bestellen. Zusätzlich finden Sie dort unser umfangreiches Angebot an Ballenpressen und Presscontainern inklusive Zubehör.
shop.interzero.at
-
Onlineportal Waste Management (RSI)
Bestellung von Containern und Entsorgungen für Waste Management Kunden (ehem. RSI-Kunden)
portal.interzero.at
- Onlinemeldeportal für Entsorgungspartner
Das Portal bietet Interzero-Kunden die Möglichkeit, Mengenmeldungen, beispielsweise Jahresabschluss- und Prognosemeldungen, einzureichen und zu ändern sowie Vertragsdaten einzusehen und zu prüfen. Zudem finden Kunden in dem Portal Informationen zu Zertifikaten und anstehenden Meldeterminen.
ensorgungsportal.interzero-austria.com -
resources SAVED-Portal
Mit seiner Arbeit trägt Interzero dazu bei, wertvolle Rohstoffe zurückzugewinnen und natürliche Ressourcen zu schonen. Eine jährliche Studie des Fraunhofer-Instituts UMSICHT belegt die positiven ökologischen Effekte des Recyclings. Auf unserem Ressourcenschutz-Portal finden Sie Informationen zur Studie sowie den Login-Bereich für Ihre individuellen resources SAVED-Zertifikate.
resources-saved.com
Unsere Dienstleistungsportale und Shops auf einen Blick
Aufträge jederzeit und überall einsehen, Top-Leistungen unkompliziert einkaufen und Informationen schnell abrufen – wir bieten unseren Kunden den vollen Komfort von modernen Onlineshops. Natürlich können Sie uns auch jederzeit persönlich erreichen.